Pastéis de Nata

Pastéis de Nata

Die besten Nata gibt es noch immer in Lissabon im Stadtteil Belém und wem sich die Gelegenheit bietet, der sollte diese portugiesische Köstlichkeit in der Antiga Confeitaria de Belem am besten noch lauwarm genießen. Für alle, die deswegen nicht extra nach Lissabon reisen wollen oder die schon einmal dort waren und die leckeren Törtchen nun einmal selber nachmachen möchten, hier ein Rezept, das dem portugiesischen Original schon recht nahe kommt.

Zutaten für ca. 24 Törtchen (zwei Muffinbleche):

  • 2 Packungen Blätterteig (wir machen es uns einfach und nehmen den fertigen aus dem Supermarkt)
  • Zimt (zum Bestreuen)
  • Ein halber Liter Milch
  • 1 TL Butter
  • 1 Vanilleschote
  • Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 150 g Zucker
  • 35 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eigelbe
  • 1 ganzes Ei

 

Den Backofen auf 250° vorheizen.

Die Arbeitsfläche bemehlen, den Blätterteig darauf ausrollen und mit Zimt bestreuen. Blätterteig von der breiten Seite her aufrollen und in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Die Stücke aufrecht auf die Mulden eines Muffinblechs verteilen und mit dem den Daumen so auseinanderziehen und zurechtformen, dass Törtchen mit flachem Boden und hohem Rand entstehen. Mit der zweiten Packung Blätterteig genauso verfahren. Dann die Törtchen für 8-10 Minuten im obersten Teil des Backofens goldgelb backen.

In einem Topf Milch, Butter, das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote und ein großes Stück Zitronenschale (am besten mit einem Sparschäler ein oder mehrere großzügige Scheiben herunterschälen) zum Kochen bringen. Dann Mehl, Zucker und Salz dazugeben und kräftig rühren. Kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen und die Zitronenschale entfernen. Sobald die Mischung etwas abgekühlt ist, die 5 Eigelb und das ganze Ei hinzugeben und gut verrühren. Die Masse sollte nicht mehr zu heiß sein, da das Ei sonst stockt und sich Klümpchen bilden.

Mit den Daumen in den vorgebackenen Törtchen, die nun schon etwas abgekühlt sind Platz für die Füllung schaffen, indem man den Teig an den Seiten etwas zurechtdrückt. Milch-Ei-Mischung in die Törtchen füllen und im oberen Teil des Backofens für etwa 8-10 Minuten backen. Der Teig sollte goldbraun und die Füllung an der Oberseite schön dunkel sein (siehe Foto), dann sind die Nata fertig.