Ndolé ist ein kamerunisches Nationalgericht. Hauptzutaten dieses Gerichts sind Erdnüsse und das Ndolé genannte Blattgemüse, das auch als bitterleaf oder Bitterspinat bekannt ist. Der bittere Geschmack dieses Gerichts ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat man aber erst einmal Gefallen daran gefunden, möchte man immer mehr davon....! Danke unserem lieben Freund und Nachbarn Hervé - dem weltbesten Ndolé-Koch - für dieses leckere Rezept!
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (mit Markknochen)
- Brühe, Pfeffer, 1 Chilischote (geschnitten)
- Ein kleiner Topf getrocknete Erdnüsse (vorgekocht und gewaschen)
- 3 Zwiebeln (geschnitten)
- 2-3 daumengroße Stücke Ingwer (geschält und grob geschnitten)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln (grob gehackt)
- ½ Knolle Knoblauch (geschält)
- 3 Handvoll Ndolé (gekocht)
- 100 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Fleisch waschen und in grobe Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt in einem Schnellkochtopf zum Kochen bringen. Eine geschnittene Zwiebel, ordentlich viel Pfeffer und eine geschnittene Chilischote dazugeben und mit Brühe würzen.
Nach ca. 20 Minuten das Fleisch aus der Brühe nehmen. Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und die restlichen Zwiebeln zusammen mit der Brühe, in der das Fleisch gekocht wurde, in eine Schüssel geben und pürieren. 100 ml Öl im Topf erhitzen und das „Püree“ darin anbraten. Die Erdnüsse ebenfalls pürieren, zu der Soße geben und mit Brühe abschmecken. Einmal aufkochen, dann 15 Minuten ziehen lassen. Ndolé hinzufügen und kräftig umrühren. Dann das Fleisch wieder in den Topf geben, umrühren und ca. 1 Stunde lang köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit Shrimps zu der Soße geben und kurze Zeit kochen lassen.
Als Beilagen eignen sich Reis und gekochte oder gebratene Kochbananen.