Alles Gute liegt so nah, warum in die Ferne schweifen…
In diesem Sinne wollen wir unseren Hamburg Rundgang in Bildern direkt vor unserer eigenen Haustüre beginnen und mit Euch einen Streifzug durch den Stadtteil Rothenburgsort und hinüber zur Elbinsel Kaltehofe unternehmen.
Die zwischen 1875 und 1879 durch die Begradigung der Norderelbe entstandene Elbinsel Kaltehofe spielte lange Zeit eine zentrale Rolle für die Hamburger Wasserversorgung. Hier wurde zwischen 1893 und 1990 Elbwasser, später Grundwasser, mit Hilfe von Langsamsandfiltern zu Trinkwasser aufbereitet. Heute befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen „Wasserkunst“ ein Museum, das die spannende Geschichte dieser Anlage erzählt, die übrigens eng mit der Hamburger Stadtgeschichte verwoben ist. Ein wunderschönes Ausflugslokal lädt darüber hinaus zum Verweilen ein.
Die historischen Filterbecken und das angrenzende Areal werden heute mehr und mehr von der Natur zurückerobert, dort tummeln sich Rehe, Füchse und unzählige Vogelarten und Frösche veranstalten, besonders nachts, ein unglaubliches, ohrenbetäubendes Konzert.